Nachricht für benutzer von screenreadern

Willkommen! Wenn sie einen screenreader benutzen, empfehlen wir ihnen, auf "Voller Zugriff". Dieser modus ist für alternative arten der navigation gedacht:

  • Jede seite ist in bbschnitte unterteilt und jeder abschnitt wird durch einen titel beschrieben (headings navigation).
  • Die wichtigsten abschnitte sind einer rolle (landmark navigation) zugeordnet.
  • Am anfang jeder seite finden sie das Nützliche Links Menü (internal link navigation). Jeder link ist einem Accesskey (schnelltaste) zugeordnet.

Zum seiteninhalt


Herzlich Willkommen in Essen-Burgaltendorf

Mobile
Nacht modus

Layout:

  • Standard layout
  • Voller zugriff
  • Hoher kontrast

Schriftgröße:

Lesbarkeit:

  • Normale lesbarkeit
  • Beste lesbarkeit

Breite layout:

Top


Website logo
  • Besuchen Sie Burgaltendorf auch auf:
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Freifunk Burgaltendorf
  • 850 Jahre Burgaltendorf
  • HBV

Top


Hauptmenü

  • Startseite
  • Portrait
  • Zahlen & Fakten
  • Geschichte
  • Ansichten
  • Kirchengemeinden
  • Firmen
  • Hotels / Ferienwohnungen
  • Vereine
  • Behörden
  • Gesundheit
  • Termine
  • Politik
  • Bildung
  • Links
  • Heimat und Burgverein
  • Wetter
  • Freifunk
  • Webcam

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter

Kontakt/Infos

  • Gästebuch
  • Forum
  • E-Mail
  • Impressum
  • Datenschutz

Top


Status Straßen

Schwimmbrücke frei
Holteyer Straße frei

Smartphone-App

Webcam

Webcam Burgaltendorf

Wetter

Unwetterzentrale

Aktuelle Unwetterwarnungen für Deutschland

News

Top


Einbrecher "vergaßen" Mittäter mit Gipsbein auf der Flucht

Details
Veröffentlicht: 19. April 2013

Nach einem Wohnungseinbruch in Burgaltendorf ließen gestern Nacht (18. April, 00:30 Uhr) drei Einbrecher ihren Mittäter mit Gipsbein im Auto sitzen und flüchteten. Ein Nachbar (46) hatte in der Nacht in der Amselweg verdächtige Geräusche gehört. Als er nachschaute, sah er auf dem Dach des gegenüberliegenden Hauses eine Person mit einer Taschenlampe. Da der 46-Jährige vermutete, dass im Nachbarhaus der vor einiger Zeit verstorbenen Dame gerade eingebrochen wurde, verständigte er die Polizei. Die eintreffenden Beamten stellten fest, dass unbekannte Täter durch ein Fenster ins Haus gelangt sind. Nach einem Hinweis, dass die Täter in Richtung "Im Brauke" geflüchtet sein sollen, fanden weitere Beamte einen dort in der Nähe geparkten Ford Fiesta auf einem Schotterparkplatz . Auf dem Beifahrersitz saß eine männliche Person (18) mit einem Gipsbein, die Fahrertür und die Kofferraumklappe standen offen. Im Umfeld des geparkten PKW fanden die Polizisten eine rote Tasche mit Einbruchswerkzeug und Diebesgut. Durch weitere Vernehmungen stellte sich heraus, dass der Mann mit dem Gipsfuß zu drei weiteren Einbrechern ( 19,19,20 ) gehörte, die in das Haus auf der Amselstraße eingebrochen waren. Als die Männer das Herannahen eines Streifenwagen bemerkten, flüchteten sie und "vergaßen", dass ihr Freund gehandicapt war. Die geständigen Männer waren der Polizei bislang nicht bekannt und wurden nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entlassen. Ihr Fahrzeug hatten sie für den Einbruch mit gestohlenen Kennzeichen versehen.

Text: Polizei Essen

Vorsitzender der CDU Burgaltendorf feierte seinen 70. Geburtstag

Details
Veröffentlicht: 10. April 2013
Partei und Fraktion luden zum Geburtstagsempfang ins Rathaus


70 Jahre alt wurde Manfred Kuhmichel, stellvertretender Vorsitzender der CDU Essen und Vorsitzender der CDU Burgaltendorf, am vergangenen Montag. Und wie kann man seinen Geburtstag besser feiern, als im Kreis seiner Freunde. So erschienen zur dem Empfang zu Ehren des Burgaltendorfers nicht nur seine Familie, Vereinskameraden und viele Freunde, sondern eben auch eine Menge Parteifreunde. Sie alle hatten sich versammelt, um den Burgaltendorfer hochleben zu lassen.

Die Laudatio auf den Jubilar hielt der Vorsitzende der CDU Essen, Franz-Josef Britz. Seit 44 Jahren ist der in Castrop-Rauxel geborene und in Burgaltendorf tief verwuzelte ehemalige Landtagsabgeordnete Mitglieder der CDU. Und ebensolange arbeitet er fleißig und unentwegt für sein "Dorf", die Essener CDU und das Wohl der Stadt. Unterstützt wird er dabei von seiner Familie und dem "Team Kuhmichel", das nicht nur in Wahlkampfzeiten auftritt.

Manfred Kuhmichel selber wies in seiner kurzen Rede darauf hin, dass bei aller Wichtigkeit von Internet und neuen Medien nichts die persönliche Begegnung und das Gespräch vor Ort ersetzen kann. Erst durch den direkten Kontakt lässt sich Politik erlebbar präsentieren. Mit diesem Rezept, persönlicher Kontakt und großer Einsatz vor Ort, hat Kuhmichel die CDU Burgaltendorf zu einem der größten und wichtigsten Ortsverbände der Essener CDU gemacht.

Aber nicht nur um Politik ging es bei dem Geburtstagsempfang. Auch die Vorliebe des Jubilars für Schalke 04 wurden zum Thema. So konnte er sich über eine Grillschürze seines Vereins freuen, die er im Sommer sicher oft einsetzen wird. Jedenfalls dann, wenn er nicht gerade Wahlkampf macht. Denn auch für ein gutes CDU-Ergebnis bei der Bundestagswahl wird sich Manfred Kuhmichel sicher einsetzen. Mit vollem Elan und großem Engagement - so wie man ihn kennt!

Text/Foto: CDU-Essen

Neue Krebs-Sportgruppe in Burgaltendorf

Details
Veröffentlicht: 10. April 2013

Am 07.05.2013 startet beim TVE Burgaltendorf ein neues Sportangebot, das sich analle Menschen richtet, die eine Krebsbehandlung durchgestanden haben. Die neue Reha -Sportgruppe trifft sich ab diesem Termin regelmäßig einmal in der Woche dienstags, von 17.00-18.00 h im AKTIV PUNKT, Holteyer Str. 29, um sich unter fachlich qualifizierter Anleitung dosiert sportlich zu betätigen. Die speziell ausgebildete Übungsleiterin hatte selbst eine Krebserkrankung. Sie möchte den Teilnehmern vermitteln, dass individuelle Bewegung helfen kann, körperliche Leistungsfähigkeit wiederzuerlangen. In Ergänzung soll der informative Austausch dazu führen, ein höheres Maß an Lebensqualität zu erhalten. Das Sportangebot ist vorrangig für Teilnehmer mit ärztlicher Verordnung möglich. Eine Verordnung wird vom Hausarzt oder behandelnden Arzt ausgestellt und muss von der Krankenkasse oder Rentenversicherung genehmigt werden. Dies ist in der Regel unproblematisch, da die Verordnung des Arztes seine Budgetierung nicht belastet. Auch für Interessierte ohne ärztliche Verordnung bzw. nach Ablauf einer ärztlichen Verordnung ist die Teilnahme nach Absprache mit der Übungsleiterin möglich. Weitere Informationen und Anmeldung im TVE Büro im AKTIV PUNKT Holteyer Str. 29 (T. 570397) und unter www.tve-burgaltendorf.de

Musicalwochenende der Essener-Musical-Academy

Details
Veröffentlicht: 10. April 2013

Die Essener-Musical-Academy e.V. aus Burgaltendorf startet ihr nächstes Musicalwochenende am 20./21.04.2013 in der Weststadthalle Essen.
Weite Infos auch unter www.ema4you.de

April, April!

Details
Veröffentlicht: 02. April 2013

Die meisten haben es ja bestimmt schon vermutet. Der Artikel zum Kirmesplatz in Burgaltendorf ist natürlich frei erfunden und nur ein Aprilscherz. Wir hoffen, dass der ein oder andere darüber schmunzeln konnte und so gut in den April gekommen ist. Es kamen viele interessante Anrufe auf der „Burgaltendorfer-Kirmes-Hotline“ zusammen. Schausteller haben angerufen aber auch ein paar besorgte Bürger. Die NRZ ist auch darauf aufmerksam geworden und hat eine Glosse darüber geschrieben.

Hier geht es zum Artikel der NRZ - Artikel zur Verfügung gestellt von: http://facebook.com/wati.essen
 
Außerdem erreichte uns folgende Glosse als Reaktion auf diesen Aprilscherz vom Vorsitzenden der CDU Burgaltendorf, Manfred Kuhmichel. Viel Spass:
 
...wenn die Meldung auch das ominöse Datum des 1. April trägt, bin ich ziemlich sicher, daß es dazu bald kommt. Meine Nachfragen bei der Stadt Essen bestätigen dies. Den ersten Spatenstich für den Kirmesplatz Ecke Vaestestr./ Burgstr. plant man zeitgleich mit der Eröffnung des Aldi-Marktes im Oberdorf. So ist also mit dem Baubeginn bis spätestens 2014 zu rechnen.

Außerdem habe ich erfahren, daß es Überlegungen gibt, ein neues modernes Fußballstadion oberhalb des Marktplatzes zu planen mit dem Ziel, dadurch einen städtebaulichen Lückenschluß zwischen Ober- und Unterdorf herzustellen. Die Fertigstellung soll im Jahre 2020 erfolgen, pünktlich zum 50. Jahrestag der Eingemeindung 1970. Die örtlichen Fußballer zeigen sich begeistert.

Die Anwohner der vom Fußball befreiten Windmühle dürfen sich auf eine weitgehend lärmschonende neue Ansiedlung auf dem bisherigen Fußballgelände freuen. Zu rechnen ist mit der Ansiedlung eines weiteren Groß-Discounters oder einer dorfgerechten Filiale von Ikea.

Seite 143 von 181

  • Start
  • Zurück
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • Weiter
  • Ende

Top


Top