Nachricht für benutzer von screenreadern

Willkommen! Wenn sie einen screenreader benutzen, empfehlen wir ihnen, auf "Voller Zugriff". Dieser modus ist für alternative arten der navigation gedacht:

  • Jede seite ist in bbschnitte unterteilt und jeder abschnitt wird durch einen titel beschrieben (headings navigation).
  • Die wichtigsten abschnitte sind einer rolle (landmark navigation) zugeordnet.
  • Am anfang jeder seite finden sie das Nützliche Links Menü (internal link navigation). Jeder link ist einem Accesskey (schnelltaste) zugeordnet.

Zum seiteninhalt


Herzlich Willkommen in Essen-Burgaltendorf

Mobile
Nacht modus

Layout:

  • Standard layout
  • Voller zugriff
  • Hoher kontrast

Schriftgröße:

Lesbarkeit:

  • Normale lesbarkeit
  • Beste lesbarkeit

Breite layout:

Top


Website logo
  • Besuchen Sie Burgaltendorf auch auf:
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Freifunk Burgaltendorf
  • 850 Jahre Burgaltendorf
  • HBV

Top


Hauptmenü

  • Startseite
  • Portrait
  • Zahlen & Fakten
  • Geschichte
  • Ansichten
  • Kirchengemeinden
  • Firmen
  • Hotels / Ferienwohnungen
  • Vereine
  • Behörden
  • Gesundheit
  • Termine
  • Politik
  • Bildung
  • Links
  • Heimat und Burgverein
  • Wetter
  • Freifunk
  • Webcam

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter

Kontakt/Infos

  • Gästebuch
  • Forum
  • E-Mail
  • Impressum
  • Datenschutz

Top


Status Straßen

Schwimmbrücke frei
Holteyer Straße frei

Smartphone-App

Webcam

Webcam Burgaltendorf

Wetter

Unwetterzentrale

Aktuelle Unwetterwarnungen für Deutschland

News

Top


Motorroller in Ruhr versenkt

Details
Veröffentlicht: 16. November 2008


Mitgliedern des Ruderclubs Linden/ Dahlhausen von der Burgstraße in Burgaltendorf ist am Sonntag Mittag (16.11.08) ein in der Ruhr versenkter Motorroller aufgefallen. Da sich das Kleinkraftrad auf ca. 1,70m Wassertiefe befand, wurde durch die Polizei auch die Feuerwehr hinzugezogen. Mit einem langen Haken und "Manneskraft" konnte der Roller schliesslich aus dem Wasser gezogen werden. Das ausgelaufene Benzin wurde anschliessend mit einer speziellen Flüssigkeit durch die Feuerwehr neutralisiert. Wem das Krad gehört, ist derzeit noch nicht bekannt. Vermutlich hatten es jugendliche zuvor gestohlen und es dann im Wasserschutzgebiet in der Ruhr verschwinden lassen.

M.Friedrich

Martinslose 2008

Details
Veröffentlicht: 11. November 2008
Folgende Martinslose haben in diesem Jahr gewonnen:
 
0009 1062 1313 1575 2195 2456
0376 1064 1384 1580 2230 2501
0618 1120 1390 1643 2275 2619
0904 1153 1437 1921 2323 2626
0905 1176 1473 2150 2367 2630
0943 1211 1531 2171 2386 2644
 
Die Lose können Sie gegen Gutscheine, bis zum 12.12.2008 bei der Firma Elektro Jost, Alte Hauptstr.30 eintauschen.
 
Alle Angaben ohne Gewähr

St. Martinszug in Burgaltendorf – Helmwechsel zum Martinszug

Details
Veröffentlicht: 29. Oktober 2008


Auch in diesem Jahr wird St. Martin wieder am 11.11. durch die Straßen Burgaltendorfs ziehen. Diese beliebte Tradition, die besonders bei Kindern und Eltern großen Anklang findet, wird von dem Arbeitskreis St. Martin der Freiwilligen Feuerwehr Burgaltendorf seit mehr als 50 Jahre gepflegt.

Um 17:30 Uhr beginnt der traditionelle Martinszug an der Charlottenstraße und nimmt seinen Weg über die Worringstraße, Mölleneystraße, Alte Hauptstraße -Auf dem Loh- zum Martinsfeuer auf dem Schulhof des Schulzentrums. Auf dem Schulhof wird St. Martin auf seinem Roß die Mantelteilung vornehmen und der Bettler um ein Almosen bitten, das ebenfalls, wie der Reinerlös aus dem Losverkauf wieder den Burgaltendorfer Kindertagesstätten und Schulen übergeben wird.
Für 36 zu verlosende Martinsgansgutscheine werden in den bekannten Vorverkaufsstellen, sowie Vereinen, Verbänden und den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Lose zum Preise von 1,00 €/Stck. angeboten.

Wir laden Groß und Klein herzlich ein St. Martin zu begleiten, sich von seinem Vorbild, anderen zu helfen, begeistern zu lassen und mit ihnen zu teilen.

Es dürfen in dem Zug aus Sicherheitsgründen keine Pechfackeln mitgeführt werden.

In diesem Jahr wird eine bedeutende Änderung bei der Hauptperson des Martinzuges -nämlich beim St. Martin- festzustellen sein. Bereits vor einigen Jahren hat Franz Josef Eickhoff nach mehr als 25 ehrenamtlichen Jahren den Martinshelm seinem Sohn Christian übergeben. Besagter altrömischer Helm ist ein wichtiger Bestandteil des Burgaltendorfer St. Martin. Da der Kopf des Juniors zu groß ist, und der Helm nicht passte, aber ein unverzichtbares Requisit ist, musste ein neuer her. Die Suche gestaltete sich erwartungsgemäß schwierig, denn originalgetreue Helme aus der Römerzeit sind selten – vor allem im gesuchten sehr guten Erhaltungszustand. Fündig wurden Theo Duesmann vom Unterstützungsverein der Freiwilligen Feuerwehr Burgaltendorf und Mitarbeiter des Arbeitskreises St. Martin bei einem Dortmunder Kostümverleih, der auf Filmrequisiten spezialisiert ist. Der hier veranschlagte Preis von € 1.000,00 überstieg bei weitem die finanziellen Mittel des Arbeitskreises. Auf Anfrage sagte hier die GENO BANK ESSEN getreu ihrem Anspruch „in Essen mehr erreichen“ eine spontane Unterstützung in Höhe von € 1.000,00 zu.
Das Foto zeigt Theo Duesmann und Heinz-Josef Streicher, beide Freiwillige Feuerwehr Burgaltendorf, sowie Heinz-Georg Anschott, Vorstand der GENO BANK ESSEN, bei der symbolischen Helmübergabe.

Vortragsabende der Jesus-lebt-Kirche

Details
Veröffentlicht: 29. Oktober 2008

Das Gemeindejubiläum anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Jesus-lebt-Kirche in Essen-Burgaltendorf wird mit 4 Vortragsabenden mit dem Thema „ÜberLeben im November“ abegschlossen. Hier der Flyer....

YAIPADA CHOIR KONZERT

Details
Veröffentlicht: 16. Oktober 2008

Am Samstag, den 25. Oktober 2008 freut sich die Ev. Kirchengemeinde Burgaltendorf auf ein besonderes Konzertereignis! Anlässlich des 20-jährigen Kirchenjubiläums ist der YAIPADA CHOIR zu Gast in der Jesus-lebt-Kirche. Konzertbeginn ist 19.30 Uhr, Einlass ab 18.45 Uhr. 20 Yaipadaner und eine fünfköpfige Band produzieren einen ganz neuen, innovativen Chorsound - dabei gehören sowohl soulige Balladen aus auch mitreißende R&B-Nummern zum Programm. Klassische Gospelelemente werden mit funkigen oder jazzigen Grooves verbunden, Songs zum Nachdenken wechseln sich ab mit Stücken, die zum Mitmachen einladen. Die Mitglieder des YAIPADA CHOIR verstehen ihre Konzerte als Fenster zu Gott, mit dem sie gute Erfahrungen in ihrem Leben gemacht haben. 2007 ist die CD "YAIPADA CHOIR - shout for joy" im Kawohl-Verlag erschienen. Seitdem erfreut sich der Chor auch überregional stark wachsender Beliebtheit. Informationen und musikalische Kostproben erhalten Sie auf www.yaipada.com .Zu diesem bevorstehenden musikalischen Erlebnis für die ganze Familie laden wir Sie herzlich in die Jesus-lebt-Kirche ein! Tickets sind im Vorverkauf für 7,- / 5,- (ermäßigt) erhältlichüber www.jesus-lebt-kirche.de und im Ev. Gemeindebüro, Auf dem Loh 21a.

Seite 173 von 174

  • Start
  • Zurück
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • Weiter
  • Ende

Top


Top